Was ist ein Tagesgeldkonto?

Was ist ein Tagesgeldkonto?

Ein Tagesgeldkonto ist eine beliebte Form des Sparens, die sich durch Flexibilität, Sicherheit und einfache Handhabung auszeichnet. Es eignet sich besonders für Menschen, die ihr Geld kurzfristig parken und dabei dennoch Zinsen erhalten möchten. In diesem Artikel erklären wir, was ein Tagesgeldkonto ist, wie es funktioniert, und welche Vor- und Nachteile es mit sich bringt. Definition: Was ist ein Tagesgeldkonto? Ein Tagesgeldkonto ist ein verzinstes Konto bei…
Was ist ein Finfluencer?

Was ist ein Finfluencer?

Ein Finfluencer ist ein Kunstwort aus den Begriffen Finanzen und Influencer und bezeichnet eine Person, die in sozialen Medien wie YouTube, Instagram, TikTok oder Blogs Inhalte rund um das Thema Finanzen erstellt und eine größere Reichweite besitzt. Finfluencer beschäftigen sich häufig mit Themen wie Aktien, ETFs, Sparen, Altersvorsorge, Kryptowährungen oder persönlicher Finanzplanung. Wer sind Finfluencer? Finfluencer können sowohl YouTuber, Instagram-Content-Creator, TikToker als auch Blogger sein. Sie sind…
Was sind ETFs?

Was sind ETFs?

Ein ETF (Exchange Traded Fund) ist ein börsengehandelter Fonds, der die Wertentwicklung eines bestimmten Index nachbildet – zum Beispiel des DAX, MSCI World oder S&P 500. Im Gegensatz zu klassischen Investmentfonds werden ETFs passiv verwaltet und sind dadurch meist kostengünstiger und transparenter. Sie gelten als besonders geeignet für langfristigen Vermögensaufbau und erfreuen sich großer Beliebtheit bei privaten Anlegerinnen und Anlegern. Wie funktionieren ETFs? Ein ETF investiert in…